top of page

Was ist Vinayasa Yoga?

Vinyasa entstammt dem Sanskrit und setzt sich aus folgenden Begriffen zusammen:

Nyasa“ bedeutet „legen, setzen, stellen“ und „vi“ bedeutet „auf eine bestimmte Art“.

Vinyasa Yoga ist ein dynamischer, fließender Yogastil, bei dem mit jedem Atemzug die Asana (Körperhaltung) gewechselt wird. Hierbei sollte die Bewegung dem Atem folgen und nicht umgekehrt, was zu Beginn durchaus herausfordernd sein kann. Es gibt keine fest vorgeschriebenen Abfolgen, so dass jede Stunde individuell vom Yogalehrer gestaltet werden kann. Eine der bekanntesten Abfolgen ist der Sonnengruß, der für Körper und Geist rundherum aktivierend wirkt. In den Anfängerkursen erarbeiten wir uns die einzelnen Übungen Stück für Stück, bis wir sie zu einer fließenden Abfolge zusammen setzen können.

Dieser Prozess der Synchronisation von Atem und Bewegung reißt den Strom der Gedanken mit dem Körper-Geist des Übenden mit. Dabei gibt es kein Werturteil zwischen der Bedeutung oder dem Entstehen einer Asana oder dem Übergang von einer Asana in die andere. Diese Sicht des Nicht-Urteilens findet ihren Ursprung in der Shunyata Lehre.

Shunyata kann als die Leere übersetzt werden. Ziel ist es, sich leer von allen Vorstellungen, leer von allen Gedanken, leer von allen beschränkenden Wahrnehmungen zu machen. Es heißt, dass, wenn du ganz in Shunyata eingehst, dich ganz leer machst, deine wahre Natur aufleuchten kann.

"Yogas Chitta Vritti Nirodhah"

"Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der Gedanken im Geist."

(Patanjali, 200 v. Chr.)

bottom of page